Ankündigung
Berichte

Württembergische Volleyball-Lehrermeisterschaft
„Von nichts kommt nichts!“ – Diese Redewendung hören nicht nur die SchülerInnen des Heidehof-Gymnasiums je nach Bedarf mehr oder weniger regelmäßig....

“What Will It Take to Cool the Planet?”
Eine simulationsbasierte Unterrichtseinheit zum Anlass der 27. UN-Weltklimakonferenz 2022
Wenn es nach der Klasse 10b des Heidehofgymnasiums ginge,...

Heidehof in Togo
Erstmals nach der Coronaunterbrechung hat sich eine Heidehofgruppe wieder auf die weite Reise nach Afrika gemacht. Von der Besonderheit und den...

Das EHG beim Roborace 2022
Die Schülerinnen und Schüler des Informatik-Kurses des Jahrgangs 2 des EHG nahmen mit zwei Teams am diesjährigen Roborace-Wettbewerb der Uni Stuttgart...

Erasmus+ Projekt „Migration in the past, the present and the future” in Sevilla
Vom 07.11. bis zum 13.11.2022 fand das zweite Erasmus+ Projekt aus diesem Jahr in Spanien, Sevilla statt.
Wir, also sechs Schüler aus dem Evangelischen...

„Kleiner Klimagipfel“ am EHG: Unsere Ideen für das 1,5-Grad-Ziel
Bei der Weltklimakonferenz COP27 in Ägypten wurde im November darüber verhandelt, wie die globale Klimaerwärmung noch auf 1,5 Grad begrenzt werden...

7c besucht die Staatstheater Stuttgart
Am Mittwoch, den 9. November 2022 stand der Ausflug der Theaterklasse 7c des Evangelischen Heidehof-Gymnasiums bevor. Dieser sollte sie heute ins...

Rom-Studienfahrt
Für Schüler*innen aus den Lateinklassen 10 – 12 wurde es endlich wahr: vom 3. bis 8. Oktober haben wir eine Studienfahrt nach Rom unternommen. Nach...

Gemeinsames Kunst-Projekt zur neuen Fassadengestaltung der Johannes-Brenz-Schule
GrundschülerInnen der JBS und SchülerInnen der Oberstufe des Evangelischen Heidehof-Gymnasiums gestalten zusammen eine neue Wandbemalung.

Zwei Stipendiaten für Bildende Kunst an der Kulturakademie Baden-Württemberg
Wir freuen uns sehr, dass im Sommer 2022 gleich zwei unserer Schüler, Bruno Kinzler (Klasse 7c) und Nanuk Appenzeller (10 c) für die Talentförderung...