Festliche Stimmung in der Aula des Heidehofgymnasiums!
Auch ohne Fest gab es Ende Januar in der Aula junge Damen in rauschenden Ballkleidern zu sehen, und junge Herren in dunklen Anzügen und weißen Hemden. Zum zweiten Mal fand der EHG-Markt für Festliche Kleidung statt, bei dem wie letztes Jahr viele Familien die Möglichkeit wahrnahmen, die oft nur einmal getragene Kleidung zum Verkauf anzubieten. Und viele kamen, um zu suchen und zu finden. Mehr als zwei Drittel der Anbieter haben verkauft, die meisten sogar mehrere Sachen auf einmal. Ein Teil des Erlöses spendeten die Verkäufer an den Verein Mon Devoir e.V. für die Partnerschule in Togo, und weil mehr umgesetzt wurde als letztes Jahr, war dieser Betrag erfreulicherweise deutlich höher.

Manches saß schon ziemlich passgenau und „wie angegossen“, manches wird noch rechtzeitig vor dem Ball und vor den Festen präzise angepasst. Dazu beriet die Schneiderin Zdenka Permoser (Schneiderwerkstatt Schick, Gablenberg), die mit sicherer Hand und ausgestattet mit Nadelkissen und Maßband so manche Anzughose zur richtigen Größe brachte.

Und so haben einige Tanzschülerinnen und Tanzschüler ihr Outfit für den Abschlussball schon gefunden, manche Konfirmanden ihren Anzug, und manche Eltern ein hübsches Accessoire.

Danke an die Schulleitung und Frau Hilgendorff für die Möglichkeit und die nötige Unterstützung. 
Der III. Basar findet voraussichtlich 2026 wieder Ende Januar statt. 

Die Eltern rund um das Orga-Team „Heidehof Tanzt“

Verwandte Artikel: 
https://www.heidehofgymnasium.de/auf-einen-blick/rueckblick/artikel/die-feste-koennen-kommen.html
https://www.heidehofgymnasium.de/auf-einen-blick/rueckblick/artikel/das-heidehof-tanzt.html


« Zurück

Diakonie einüben Leistungsfähigkeit fördern Innovationen angehen ganztags betreuen Christsein erfahren Offenheit zeigen Gemeinschaft erleben ganzheitlich lernen Verantwortung übernehmen