Vom 29.11. bis zum 5.12.2024 fand ein Erasmus+-Projekt am Heidehof-Gymnasium in Stuttgart statt. Schüler*innen aus Slowenien, Spanien und Italien nahmen daran teil und wurden von uns und unseren Familien aufgenommen.

Am ersten Tag reisten die Austauschschüler*innen an und wurden herzlich von uns empfangen.
Der Samstag begann mit einem Städtequiz in Esslingen, gefolgt von einem Besuch des Weihnachtsmarktes.
Am Sonntag gestalteten die Familien den Tag individuell, viele besuchten den Fernsehturm in Stuttgart oder Museen wie das Porschemuseum.
Montags startete das Programm mit Kennenlernaktivitäten, sportlichen Spielen und einem Bastelworkshop.
Am Dienstag besuchten wir mit unseren Gästen Workshops zur EU und zum Thema Medienkompetenz. Nachmittags hatten wir die Gelegenheit, den SWR zu besuchen, wo wir nicht nur einen Workshop zum Thema Fake News besuchten, sondern auch hinter die Kulissen des Rundfunks blicken konnten.
Der Mittwoch markierte den Abschluss mit Zertifikatsverleihung, Wichtelgeschenken und einem Workshop zum Thema Künstliche Intelligenz.

Das Projekt bot eine gelungene Mischung aus kulturellem Austausch, Bildung und Freizeitaktivitäten und hinterließ bei allen Beteiligten unvergessliche Erinnerungen.

Nachdem die Mobilitäten in Foggia und Sevilla schon stattfanden, freut sich nun die letzte Gruppe auf die Fahrt nach Celje.

Von Benedikt Scheib und Moritz Bürkle


« Zurück

Diakonie einüben Leistungsfähigkeit fördern Innovationen angehen ganztags betreuen Christsein erfahren Offenheit zeigen Gemeinschaft erleben ganzheitlich lernen Verantwortung übernehmen